9. Dezember 2024 | Weiterbildung

Datenschutz leicht gemacht: Website-Tuning und Auftragsverarbeiter ohne Papierkrieg!

Willkommen im Dezember, dem Monat der To-Do-Listen und Jahresabschlüsse – aber auch der perfekten Gelegenheit, Ordnung in den Datenschutzalltag zu bringen! 🎭 Mit den neuesten zwei Folgen unseres Podcasts DSGVOMG – MeinDatenschutztheater machen Murphy und Birgit es Ihnen leicht, auch komplexe Themen wie Website-Compliance und Auftragsverarbeitungsverträge pragmatisch und unterhaltsam anzugehen.

Ob es darum geht, Ihre Website fit für die DSGVO zu machen oder den Papierkram rund um Auftragsverarbeiter zu minimieren: Unsere Podcastfolgen bringen Klarheit in den Datenschutz-Dschungel – mit handfesten Tipps, spannenden Mythen und einem Augenzwinkern. 😉

Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie Datenschutz mit einer Portion Humor gleich viel einfacher wird! 🎧

Folge 14: Datenschutzkonforme Kommunikation Teil 3 – Die rechtskonforme Website

Am 1. Dezember haben wir den letzten Teil unserer Trilogie zum Thema „Datenschutz und Kommunikation“ veröffentlicht – und diesmal steht Ihre Website im Fokus! Vom Impressum über Consent-Banner bis hin zu Cookies (leider nicht die essbaren 😅) werfen wir einen genauen Blick darauf, wie Sie Ihre Website nicht nur für Besucher, sondern auch für die Datenschutzbehörde einwandfrei gestalten. 💻✨

In dieser Folge erfahren Sie…

🟠 wie Sie Consent-Banner so gestalten, dass sie DSGVO-konform sind (kein Banner-Drama nötig!).
🟠 warum selbst Google Maps oder Social-Media-Plugins eine Datenschutzerklärung brauchen.
🟠 warum Websitebetreiber nicht „auf Vorrat“ texten sollten.
🟠 warum europäische Tools langfristig klüger sind als Abstecher in die USA-Datentransfer-Diskussionen.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Website so gestalten, dass sie den Anforderungen der DSGVO entspricht und zugleich Ihre Nutzerfreundlichkeit bewahrt.

👉 Folge #14

Folge 15: Mythos Auftragsverarbeiter – Wer ist das und was macht er eigentlich?

Am 15. Dezember ist es soweit: Unsere neue Podcastfolge beleuchtet das Thema „Auftragsverarbeiter“ – ein Begriff, der oft für Verwirrung sorgt. Brauche ich wirklich einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) für alles? Steuerberater, Handwerker, IT-Dienstleister – wer zählt wirklich als Auftragsverarbeiter, und wann ist ein Vertrag nötig? Gemeinsam räumen Murphy und Birgit auf mit den größten Mythen rund um den AVV und zeigen, wie Sie unnötigen Papierkram vermeiden. 🛠️📄

In dieser Folge erfahren Sie…

🟠 wo die Grenze zwischen eigenverantwortlicher Tätigkeit und Auftragsverarbeitung liegt.
🟠 welche typischen Szenarien tatsächlich AVV-pflichtig sind – und welche nicht.
🟠 warum zu viele AVVs nicht nur unnötig, sondern auch kontraproduktiv sein können.
🟠 wie Sie mit klaren Kriterien Zeit und Nerven sparen.

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie mit klaren Regeln und weniger Aufwand die richtigen Verträge abschließen – und unnötigen Stress vermeiden.

👉 Folge #15 (ab 15.12.2024 verfügbar)

MeineBerater-Tipp

Von der Gestaltung einer rechtssicheren Website bis hin zum richtigen Umgang mit Auftragsverarbeitern – im Datenschutz geht es um mehr als reine Vorschriften. Mit klaren Prozessen und der richtigen Unterstützung bringen Sie Struktur in Ihre Datenschutzmaßnahmen und vermeiden unnötigen Aufwand. Und wenn Sie noch mehr Klarheit möchten: Wir stehen Ihnen gerne zur Seite – vom Consent-Banner bis zum AVV! Und vieles mehr 😊

Meine Berater
News abonnierenen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.