Das Datenschutztheater hatte in den letzten Wochen wieder mehrere „Auftritte“ mit verschiedenen spannenden Themen zu allgemein wichtigen Datenschutz-Themen und auch Straffolgen in denen wir uns interessante Urteile angeschaut hatten.
▶️Folge 24 – Straffolge: Interessenskonflikt ignoriert – Strafe kassiert | Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025 |
Ein Geschäftsführer führt einen Interessenkonflikt herbei, indem er sich zum Datenschutzbeauftragten kürt. Warum darf er das nicht? Worauf hätte er achten müssen?
▶️Folge 25 – Straffolge: Auskunftsbegehren ignoriert – Strafe kassiert | Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025 |
Ein Anwalt reagiert nicht auf das Auskunftsbegehren einer Frau und begründet es entgegen sein Profession nicht sehr glaubwürdig. Wenigstens legte er damit dem Bundeverwaltungsgerichtshof bei, einen wichtigen Grundsatz zu den Betroffenenrechten zu klären.
▶️Folge 26 – Kreditauskunfteien – alles Datenschutz oder was? | Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025 |
Über Bonitätsscores und automatische Entscheidungen im Unternehmen. Kreditauskunfteien hätte das Urteil des EuGH lieber nicht so ausfallen lassen. Müssen jetzt viele Betriebsgeheimnisse offengelegt werden?
MeineBeraterTipp:
Gerade als verantwortliches Unternehmen oder Einzelperson macht es Sinn sich mit den vielseitigen Themen des Datenschutzes kontinuierlich auseinanderzusetzen. Wie geht das besser als mit einem informativen und humorvollen Podcast, in dem wichtige Themen leicht verdaubar und kurz aufbereitet sind. #DSGVOMG #MeinDatenschutztheater
Hören Sie jetzt rein: https://meineberater.at/podcast/
Auch verfügbar auf Apple Podcasts, Spotify und Amazon Music!