Meine Berater News


28. April 2023

Hackerangriffe auf Autos

Auch Autos zählen mittlerweile zu den hackbaren Geräten. Erfahren Sie, warum das so ist in unserem Artikel. Auch bekannte Marken deutscher Hersteller sind betroffen!

28. April 2023

Cyberattacken in Österreich

Cyberattacken sind heute so häufig wie noch nie – allein im Jahr 2021 gab es in Österreich über 46.000 angezeigte Fälle, die Dunkelziffer ist wohl noch höher. Trotzdem sind laut Analyse des KSV 1870 drei von zehn Unternehmen nicht einmal im Stande, Sicherheitsvorfälle zu erkennen.

28. April 2023

DSGVO-Update noch diesen Sommer?

Die DSGVO ist eine der bekanntesten europäischen Verordnung zur Regulierung des Datenschutzes. Nun soll aber bei eben jener Verordnung nachgebessert werden, um die Durchsetzung länderübergreifend effizienter zu gestalten.


3. April 2023

iPhone – ein Sicherheitsrisiko?

Ein geklautes Handy ist sehr ärgerlich, aber was, wenn der Dieb damit das Konto abräumen kann? Das Horror-Szenario ist für iPhone-User eine reale Bedrohung.

27. Februar 2023

Straf- und zivilrechtliche Absicherungen des Managements

Die Absicherungen des straf- und zivilrechtlichen Haftungsrisikos von Vorständen, Geschäftsführern sowie Aufsichtsratsmitgliedern durch spezifische Versicherungen ist in den letzten Jahren auch bei mittelständischen Unternehmen zu einem festen Bestandteil modernen Risikomanagements geworden. Es ist mittlerweile vielen Verantwortungsträgern bewusst geworden, wie sehr sich die Wahrscheinlichkeit erhöht hat, wegen oft nur behaupteter Sorgfaltspflichtverletzungen mit Schadenersatzforderungen konfrontiert zu werden.

14. Februar 2023

Unglaubliche 1,64 Mrd. EUR an Strafen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurde ein Anstieg der Bußgelder und Strafen um insgesamt 50% verzeichnet – was bedeutet, dass es im EWR insgesamt rund 1,64 Mrd. EUR an Strafen wegen Verstößen gegen die DSGVO gegeben hat.


31. Januar 2023

Millionenstrafe aufgrund von fehlerhaftem Cookie-Banner

Sie haben es sicher schon einmal auf einer Webseite gesehen: Cookie-Banner, bei denen man zwar „Alle akzeptieren“ klicken kann, beim Ablehnen muss man dann aber in Untermenüs herumsuchen. Das sind zwar nur ein paar Klicks mehr, doch genau das wurde dem TikTok Konzern jetzt zum Verhängnis. 5.000.000€ Strafe Die französische Datenschutzbehörde veröffentlichte ihre Entscheidung dazu […]

15. Dezember 2022

Doppelte Strafe: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter haften

Die Behörde strafte nicht nur Auftragsverarbeiter, sondern auch Verantwortlichen – und diesen sogar mit einer horrenden Summe von über einer Million Euro! Doch wie konnte das trotz existierenden Datenschutz- und IT-Richtlinien passieren? Und warum hafteten beide Unternehmen?

14. Dezember 2021

Log4j – mehr als eine ‚Lücke‘

Log4j – eine Jahrhundertlücke. Schützen Sie Ihr Unternehmen sofort, bevor es zu spät ist.



Meine Berater
News abonnierenen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.