Meine Berater News


14. Februar 2023

Unglaubliche 1,64 Mrd. EUR an Strafen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 wurde ein Anstieg der Bußgelder und Strafen um insgesamt 50% verzeichnet – was bedeutet, dass es im EWR insgesamt rund 1,64 Mrd. EUR an Strafen wegen Verstößen gegen die DSGVO gegeben hat.

31. Januar 2023

App(le)-Store-Reklame

2023 – das Jahr der Strafen gegen Tech-Riesen? Das Jahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und schon jetzt versuchen sich die europäischen Datenschutzbehörden mit Strafen gegen Tech-Konzerne gegenseitig den Rang der „Bußgeld-Top News“ in diversen Portalen abzulaufen. Begonnen hatte die irische Datenschutzbehörde (DPC), welche gegen die Facebook- und Instagram- Mutter Meta Platforms eine Strafe […]

31. Januar 2023

Millionenstrafe aufgrund von fehlerhaftem Cookie-Banner

Sie haben es sicher schon einmal auf einer Webseite gesehen: Cookie-Banner, bei denen man zwar „Alle akzeptieren“ klicken kann, beim Ablehnen muss man dann aber in Untermenüs herumsuchen. Das sind zwar nur ein paar Klicks mehr, doch genau das wurde dem TikTok Konzern jetzt zum Verhängnis. 5.000.000€ Strafe Die französische Datenschutzbehörde veröffentlichte ihre Entscheidung dazu […]


15. Dezember 2022

Doppelte Strafe: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter haften

Die Behörde strafte nicht nur Auftragsverarbeiter, sondern auch Verantwortlichen – und diesen sogar mit einer horrenden Summe von über einer Million Euro! Doch wie konnte das trotz existierenden Datenschutz- und IT-Richtlinien passieren? Und warum hafteten beide Unternehmen?

15. Dezember 2022

53.154 € Strafe für eine vom Kunden selbst verursachte Datenpanne?

Ein Kunde gibt bei Vertragsabschluss eine falsche E-Mailadresse an. Die Konsequenz: Das betroffene Unternehmen kassiert eine Datenschutzstrafe.

15. Dezember 2022

Achtung bei Profiling!

Eine 900.000 € DSGVO-Bußgeld gegen die Hannoversche Volksbank im heurigen Herbst war der Datenschutzbehörde Niedersachsen nicht genug. Was folgte war ein „Warnbrief“ an 89 weitere genossenschaftliche Banken in Niedersachsen. Der Grund: Der Einsatz eines Profilingsystems um gezielt Personen aus dem Kundenbestand für bestimmte Werbemaßnahmen herauszufiltern.


23. November 2022

Interessenkonflikt Datenschutzbeauftragter: 525.000€ Strafe

Ein (interner) Datenschutzbeauftragter eines deutschen E-Commerce-Unternehmens kontrollierte Entscheidungen, die er selbst zuvor in einer anderen Unternehmensfunktion getroffen hat. Ist das rechtlich in Ordnung? Nein, entschied die Berliner Aufsichtsbehörde und verhängt ein ordentliches Bußgeld wegen eines Interessenkonflikts.

27. Oktober 2022

DSGVO-Verstoß: Volkswagen zahlt 1,1 Mio. €

Achten Sie darauf, ob bei Verwendung Ihrer Überwachungskameras Personen aufgezeichnet werden? Empfehlenswert ist es jedenfalls, damit Sie nicht das gleiche Schicksal wie VW teilen.

6. Juli 2022

Widerrufsmöglichkeit im Cookie-Banner?

Haben Sie einen Hinweis zur Widerrufsmöglichkeit im Cookie-Banner? Eine Klarstellung der österreichischen Datenschutzbehörde in Form eines FAQ erklärt, welche Vorgaben hier zu erfüllen sind.



Meine Berater
News abonnierenen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.