Meine Berater News


8. April 2021

Schwere Datenpanne mit sensiblen Daten

Schwere Datenpanne mit sensiblen Daten

In Bremerhaven hat sich eine schwere Datenpanne ereignet, bei der vom Integrationsamt eine Namensliste zu kündigender Hafenmitarbeiter verschickt wurde. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie es genau dazu gekommen ist und was Sie in Ihrem Unternehmen tun können und müssen, um solche Vorfälle gar nicht erst passieren zu lassen.

10. Februar 2021

Datenpannen-Meldung: Achtung,72-Stunden-Frist!

Datenpannen-Meldung: Achtung,72-Stunden-Frist!

Dass das Melden einer Datenpanne – auch Data Breach Notification genannt – unter gewissen Voraussetzungen sehr wichtig ist, kann gar nicht oft genug erwähnt werden. Wieso es außerdem von so großer Bedeutung ist, die dafür vorgeschriebene Frist von 72 Stunden einzuhalten, und was passieren kann, wenn diese versäumt wird, erfahren Sie in diesem Beitrag. Datenpanne […]

10. Februar 2021

Grindr: 10 Millionen Euro DSGVO-Strafe gegen Dating-App

Grindr: 10 Millionen Euro DSGVO-Strafe gegen Dating-App

Sensible Daten und illegale Datenweitergabe sind zwei Begriffe, die sich wohl kaum miteinander vereinbaren lassen. Das muss nun auch die Dating-App Grindr in Norwegen lernen, die einer DSGVO-Strafe von rund 10 Millionen Euro entgegenzusehen hat. Wie genau es zu dieser enorm hohen Summe kommt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Fall Gringr Die Dating-App Grindr, die […]


12. Januar 2021

Videoüberwachung: 10,4 Millionen Euro DSGVO-Strafe

Videoüberwachung: 10,4 Millionen Euro DSGVO-Strafe

Wissen Sie, wann und wo Sie videoüberwachen dürfen und wie Sie mit den Aufnahmen umzugehen haben? Die Antwort darauf sowie eine Warnung, was bei einem Verstoß passieren kann, erhalten Sie in diesem Beitrag. Fall Videoüberwachung der Mitarbeitenden Das Unternehmen „notebooksbilliger.de“ hat über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren Mitarbeitende sowie Kunden am Arbeitsplatz, im Verkaufsraum, […]

9. Dezember 2020

DSGVO-Strafe über 12 Millionen Euro in Italien

DSGVO-Strafe über 12 Millionen Euro in Italien

Wissen Sie, wen Sie auf welche Art und Weise zu Marketingzwecken kontaktieren dürfen? Durch die DSGVO sind die Rechte und Pflichten von Unternehmen diesbezüglich genau definiert. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie eine Millionen-DSGVO-Strafe wie diese gegen Vodafone in Italien verhindern können.

10. November 2020

75.000-Euro-DSGVO-Strafe in Spanien

75.000-Euro-DSGVO-Strafe in Spanien

Bestimmt wissen Sie bereits, dass eine Datenverarbeitung immer auf einer Rechtsgrundlage basieren muss, die diese rechtfertigt. Werden Daten ohne eine solche verarbeitet, ist der Vorgang unrechtmäßig und – wie man anhand dieses Beitrags erkennen kann – häufig sehr teuer.


5. Oktober 2020

Deutschland: DSGVO-Strafe über 35 Millionen Euro gegen H&M

Deutschland: DSGVO-Strafe über 35 Millionen Euro gegen H&M

Sind Sie sicher, dass Sie ausschließlich Daten erheben und speichern, deren Verarbeitung gerechtfertigt ist? H&M muss aufgrund eines Verstoßes gegen diesen Grundsatz nun einer DSGVO-Strafe von saftigen 35 Millionen Euro entgegensehen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was genau sich die Modekette vorzuwerfen hat.

30. September 2020

Österreich: DSGVO-Strafe von BVwG halbiert

Österreich: DSGVO-Strafe von BVwG halbiert

Benötigen Sie einen Datenschutzbeauftragten? Haben Sie auch tatsächlich einen ernannt? In diesem Beitrag lesen Sie über eine Strafe, die wegen Nicht-Ernennung eines solchen sowie aufgrund weiterer DSGVO-Verstöße verhängt wurde.
Außerdem: Wieso wurde diese Strafe anschließend vom BVwG halbiert?

31. August 2020

Ungarn: DSGVO-Strafe wegen Forbes-Listung

Ungarn: DSGVO-Strafe wegen Forbes-Listung

Das Forbes veröffentlichte die weltweit bekannte Liste der 50 reichsten – in diesem Fall ungarischen – Personen. Warum das Magazin nun daraufhin einer DSGVO-Strafe von 5.759 Euro entgegensehen muss, können Sie in diesem Beitrag lesen.



Meine Berater
News abonnierenen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.